LANGSAM FÄLLT DER SCHNEE
„Schnee fällt so langsam, dass man einzelne Flocken mit den Augen verfolgen kann. Schneeflocken taumeln, tanzen, wirbeln und sind im Durchschnitt mit vier Kilometern pro Stunde unterwegs. Das entspricht der Geschwindigkeit eines Fußgängers…
… Und alle Schneeflocken schweben mit nahezu demselben Tempo zur Erde. Mit steigender Größe nimmt zwar ihr Gewicht zu, aber im gleichen Maß auch der Luftwiderstand.“
2) aus: Landlust / Ausgabe Januar /Februar 2017
DAS ENDE DER WEIHNACHTSZEIT.
Hatten Sie schon Gelegenheit zum Schneeflocken zählen?
Starten Sie entschleunigt ins neue Jahr?
Heute ist der 6. Januar, der Tag der „Heiligen drei Könige“. Bis zum 6. Jhdt feierte man an diesem Tag die Geburt Jesu. Heute ist das nur noch in der Ostkirche Brauch. Mit diesem Tag endet die Weihnachtszeit.
DER NEUE MENSCH
Das neue Jahr ist nun also 6 Tage jung. Die meisten von uns haben ihre Arbeit wieder aufgenommen und verteidigen ihre Erneuerungswünsche gegen den nach ihnen greifenden Alltag.
KLEINE VERÄNDERUNGEN, GROSSE WIRKUNG
Oft sind es die kleinen Veränderungen, die einen großen Unterschied ausmachen.
Noch bis zur Monatsmitte, manche sagen auch bis zum Monatsende, können wir unseren Nächsten ein gutes, neues Jahr wünschen. Das ist die Konvention. Konventionen sind Regeln, dank derer wir gut miteinander umgehen können.
FÜR EIN BESSERES MITEINANDER
WERTSCHÄTZUNG HAT MEHRWERT.
Eine kleine Veränderung für ein besseres Miteinander, die jeder vollziehen kann, ist die Art, etwas anders wahrzunehmen, folglich neu damit umzugehen. Zum Beispiel etwas nicht zu bewerten, sondern es wertfrei zuzulassen, wie es ist.
Vielleicht ist das dann schon das neue Leben. Sieht aus wie das Alte, fühlt sich aber neu an.
IST DAS ALTE, FÜHLT SICH ABER NEU AN.
Nur lebendige Konventionen wirken verbindend. Daher tut es gut, Regeln immer neu auf ihre Gültigkeit zu hinterfragen. Unkonventionelle Sichtweisen stehen allem Neuen erstmal wertfrei gegenüber. Das ist die Haltung, die Kreativität ermöglicht und Originalität. Und sind wir nicht alle ein Original oder wünschen es zu sein?
KEINE SCHNEEFLOCKE IST WIE DIE ANDERE.
THE SPIRIT OF CHRISTMAS * DER GEIST DER WEIHNACHT
Für jeden von uns gibt es einen Platz. Denn wir alle sind – wie Schneeflocken- Originale, Unikate, mit einem einzigartigen Geheimnis und Auftrag im Leben, den nur wir selbst ausfüllen können. Und niemand sonst.
Ach ja, keine Schneeflocke fällt jemals auf den falschen Platz. Ob klein oder groß, schwer oder leicht, alle fallen mit der gleichen Geschwindigkeit. Wir fallen…
GEWOHNHEITSMÄSSIG UNKONVENTIONELL
Was sehen Sie hier? Einen sehr unkonventionellen Mantel? Einen Mantel wie frisch gefallener Schnee? Oder einen Mantel wie eine Blüte, die das Versprechen eines neuen Frühlings ist? Das Urteil liegt im Auge des Betrachters. Urteilen Sie ruhig. Und dann gestehen Sie Ihrem Nächsten sein eigenes Urteil zu. Ganz wertfrei.
Heute endet die Weihnachtszeit. Aber wir können das ganze Jahr hindurch weihnachtlich leben. Also wach, bewusst, entschleunigt, achtsam, geduldig, unserem Mitmenschen zugewandt. Erhalten wir uns den erneuernden Geist der Weihnacht so lang wir können.
Und wenn es dann doch wieder ein bisschen vorbei ist, – mit der Achtsamkeit und der Menschenfreundlichkeit, – dann wird es sicher bald wieder Weihnachten. Versprochen.
Text : brigitte luke
1) Zen Weisheit
2) Text-Beitrag aus Land Lust /Januar/Februar 2017
- Mantel: Jil Sander
- Größe: 36
- Oberstoff: 100 % Schurwolle
- Futter: 55% Seide 45% Cupro
- Gesamtlänge: 94 cm
- Waschempfehlung: Reinigung
- Preis: 800-, €
Ihr Schneideratelier Laila Laouva Team!